Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jonas Axt

c/o flexdienst – #11761

Kurt-Schumacher-Straße 76

67663 Kaiserslautern

Deutschland


E-Mail: info@macfarmlin.com


2. Hosting bei IONOS
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“) gehostet.
IONOS erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Erfassung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Sicherheit und Stabilität des Angebots.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

IONOS verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag.
Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.


3. Einbindung von YouTube-Videos
Diese Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube- oder Google-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen, bevor Sie ein Video abspielen.

YouTube kann Cookies setzen oder andere Wiedererkennungstechnologien verwenden, um Besucher zu identifizieren oder ihr Verhalten zu analysieren.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie diese beim ersten Aufruf der Seite über das Cookie-Banner erteilen.
Wenn Sie kein Cookie-Banner nutzen, empfiehlt sich, YouTube-Videos über den sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ einzubetten.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy


4. Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung).
Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist.


5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet keine Analyse- oder Tracking-Tools und setzt keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern.
Es können jedoch technisch notwendige Cookies von WordPress gesetzt werden, um grundlegende Funktionen (z. B. Sprachauswahl, Sicherheit) zu gewährleisten.
Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Website verlassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebene E-Mail-Adresse.


7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.